In diesem Abschnitt erfahren Sie, welche psychologischen und psychotherapeutischen Tätigkeiten ich anbiete, an wen sich mein Angebot richtet und welche Leistungen die Krankenkasse bezahlt.
Bei der Online-Psychotherapie - auch fernmündliche Psychotherapie genannt - erfolgen die Gespräche je nach Vereinbarung per Telefon oder per live Video-Schaltung (Zoom). Die Online-Therapie hat bereits vor Corona den wissenschaftlichen Wirksamkeitsnachweis erbracht und ist daher eine gute Alternative zum persönlichen Therapiegespräch und wird auch von den Krankenkassen anerkannt.
Ich biete Online-Psychotherapie (Online-Coaching, -Supervision und -Selbsterfahrung) zu den gleichen Konditionen wie persönliche Gespräche an. Auch ein gemischtes Setting ist möglich.
Vorteile der Online-Therapie:
Ich arbeite seit vielen Jahren mit Erwachsenen mit AD(H)S und bin Mitglied der Schweizerischen Informations- und Kontaktstelle adhs 20+ sowie eingetragene Fachperson bei www.elpos.ch. Ich biete folgende Tätigkeiten in diesem Bereich an:
Fallsupervision für Fachpersonen bei AD(H)S-Abklärungen im Erwachsenenalter
Die Nachfrage nach AD(H)S-Abklärungen ist sehr hoch und nur wenige Fachpersonen bieten bislang diese Abklärung für Erwachsene an. In der fallbezogenen Supervision unterstütze ich Psychotherapeut:innen und Psychiater:innen beim diagnostischen Vorgehen und der Interpretation der Befunde.